Blog

Innovationspaket Mittelstand: So bleibt dein KMU zukunfts- und wettbewerbsfähig
Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft und trägt maßgeblich zur Stabilität und Innovation des Landes bei. Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen jedoch vor... Weiterlesen

GRW Reform 2023: Neuerungen und mehr Zuschüsse
Seit jeher ist die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) das wichtigste regionalpolitische Instrument der Bundesregierung. Dabei werden in st... Weiterlesen

How to Energieeffizienz Teil 2: Das Fördermittel-Transformationspaket
Seit 2002 stiftet das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Rahmen für attraktive Förderinitiativen zur Energieeffizienzsteigerung.In Zeiten von steigenden Energiepreisen gewinnen ... Weiterlesen

How to Energieeffizienz Teil 1: Das Fördermittel-Starterpaket
Seit 2002 stiftet das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Rahmen für attraktive Förderinitiativen zur Energieeffizienzsteigerung.In Zeiten von steigenden Energiepreisen gewinnen ... Weiterlesen

How To Forschungszulagengesetz: Anspruch, Antragsverfahren und Vorteile
Das Forschungszulagengesetz ist ein Gesetz zur steuerlichen Entlastung von forschenden Unternehmen. Seit dem ersten April 2021 können forschende Unternehmen in Deutschland eine jäh... Weiterlesen
EU Förderung 2022: Grundlagen und innovative Fördermittel
Die EU unterhält einen EU-Haushalt, aus dem EU-Bürger*innen bzw. Unternehmen Finanzmittel für ihre Vorhaben beantragen können. Unternehmen, jeder Größe und Branche, können dabei an... Weiterlesen
Die Bundesländer unter der Fördermittellupe: Welches ist das beste „Gründerland“...
Seien wir doch mal ehrlich - Öffentliche Fördermittel sind nicht gerade komfortabel! Zum einen erfordern sie einen hohen Aufwand für Antragsstellung und Mittelauszahlung und zum an... Weiterlesen
GRW Förderung 2022: Diese Vorhaben sind förderfähig
Die GRW Förderung hilft Gründern und Selbständigen bei förderfähigen Projekten Zuschüsse geltend zu machen oder Kosten erstattet zu bekommen. Wie bereits im letzten Blogartikel zum... Weiterlesen
Überblick: Die GRW Fördergebiete ab 2022
Die GRW ist seit 1969 ein zentrales Instrument zur Förderung regionaler Existenzgründer und bestehender Unternehmen in strukturschwachen Regionen. Das Ziel von Bund und Ländern ist... Weiterlesen