Blog

Forschungszulage-Auszahlung: Diese Fehler solltest du vermeiden!
Die Forschungszulage (FZulG) ist eine steuerliche Förderung, die in Deutschland seit dem 1. Januar 2020 in Kraft ist. Sie ermöglicht es allen steuerpflichtigen Unternehmen, bis zu ... Weiterlesen

Förderanträge mit KI schreiben – Der smarte Fördermittelberater von morgen
Fördermittel können für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen ein echter Wachstumstreiber sein – sie ermöglichen die Umsetzung von Innovationen, schaffen Liquidität un... Weiterlesen

Forschungszulage 2024: Neues Wachstum für deine Innovation
Das kürzlich in Deutschland eingeführte Wachstumschancengesetz markiert einen wichtigen Schritt in der Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) durch verbesserte steuerliche A... Weiterlesen

Energieeffizienz in der Industrie: Diese Zuschüsse & Reformen gelten ab 2024
In einer Wirtschaft, die von steigenden Strompreisen, verschärften Umweltauflagen und globalen Mitbewerbern geprägt wird, ist die Integration von energieeffizienten Innovationen, P... Weiterlesen

LKW Parkplätze: So können Investoren bis zu 90 % Förderquote erhalten
Die Autobahnen sind das Rückgrat unserer Mobilität, doch ihre Raststätten platzen mittlerweile aus allen Nähten. Lkws reihen sich nicht nur bis zum Horizont, sondern parken mittler... Weiterlesen

Innovationspaket Mittelstand: So bleibt dein KMU zukunfts- und wettbewerbsfähig
Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft und trägt maßgeblich zur Stabilität und Innovation des Landes bei. Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen jedoch vor... Weiterlesen

GRW Reform 2023: Neuerungen und mehr Zuschüsse
Seit jeher ist die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) das wichtigste regionalpolitische Instrument der Bundesregierung. Dabei werden in st... Weiterlesen

How to Energieeffizienz Teil 2: Das Fördermittel-Transformationspaket
Seit 2002 stiftet das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Rahmen für attraktive Förderinitiativen zur Energieeffizienzsteigerung.In Zeiten von steigenden Energiepreisen gewinnen ... Weiterlesen

How to Energieeffizienz Teil 1: Das Fördermittel-Starterpaket
Seit 2002 stiftet das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Rahmen für attraktive Förderinitiativen zur Energieeffizienzsteigerung.In Zeiten von steigenden Energiepreisen gewinnen ... Weiterlesen

How To Forschungszulagengesetz: Anspruch, Antragsverfahren und Vorteile
Das Forschungszulagengesetz ist ein Gesetz zur steuerlichen Entlastung von forschenden Unternehmen. Seit dem ersten April 2021 können forschende Unternehmen in Deutschland eine jäh... Weiterlesen